Liebe Theaterfreunde!

 

Wir freuen uns nach über 2 Jahren Corona und den damit verbundenen Schwierigkeiten eine Aufführung auf die Beine zu stellen, diese Saison wieder ein Stück einüben zu können.  Das Stück heißt: "'N bäten Sport mutt wän" und wurde von unserem Mitglied Annette Frieboes-Esalnik geschrieben. Näheres zum Inhalt unter dem Punkt "Aktuellet Stücke".

 

Aufführungstermine sind:

Samstag 04.03.2023 um 20:00 Uhr im Theater auf dem Hornwerk

Samstag 11.03.2023 um 20:00 Uhr in der Grundschule am Bach

Sonntag 12.03.2023 um 16:00 Uhr in der Grundschule am Bach mit Kaffee und Kuchen

 

Eure Theatergruppe Erichshagen-Wölpe e.V.

 

Wir haben unsere Premiere in der Grundschule am Bach in Erichshagen-Wölpe erfolgreich absolviert

Das neue Stück in der Saison 2019/20 heißt:

 

Hollywood in Engelsbüttel

 

von Rinje Bernd Behrens

 

Aufführungstermine sind:

 

22. und 23.02. wie gewohnt Grundschule am Bach, Erichshagen-Wölpe

 

01. und 08.03.20 Knop's Restaurant Zur Post, Abbensen

 

14.03.20 Theater auf dem Hornwerk, Nienburg

 

 


Gelungener Abschluss der Saison 2017/18 mit 5 gut besuchten Vorstellungen und einer positiven Resonanz in der Presse.

 

Download
Marlene und Annette live bei Radio Mittelweser
Am Freitag, den 16.02.18 waren Marlene und Annette zu Gast im Studio von Radio Mittelweser, um etwas über unsere Theatergruppe und unser neues Stück, dass von Annette geschrieben wurde, zu erzählen. Wer es nicht im Radio hören konnte, hat hier die Möglichkeit, sich das ganze Interview nochmal anzuhören. Viel Spaß dabei!
Mitschnitt v.16.02.2018.mp3
MP3 Audio Datei 16.6 MB

Nachdem die diesjährige Saison mit 5 erfolgreichen Aufführungen für uns beendet ist, haben wir uns gestern zu einem gemeinsamen Frühstück getroffen.

 

Die Veranstaltung "Beifall und Pfiffe" soll dazu dienen, einfach mal eine Resonanz aus der Theatergruppe zu erhalten.

 

Außerdem wurde bereits über das nächste Stück gesprochen und abgefragt, wer nicht zur Verfügung steht.

 

Wir spielen in der Saison 2017/18 das Stück

"Uns Pastor is de Beste"

von

Annette Frieboes-Esalnik

 

 

 

 

 

 

Neue Saison 2016/2017 läuft an.

Wir haben mit den Proben für unser neues Stück "Internetleevde" von Jonas Jetten begonnen.

Seit einigen Wochen sind wir fleißig am Proben für unser neues Stück: "De Goos, de tovell weet" von Helmut Schmidt.

 

Auf dem Adventsmarkt rund um die Corvinus Kirche kann man bereits Eintrittskarten für die Aufführung in Erichshagen in der Grundschule am Bach am 20. Februar 2016 um 20:00 Uhr zum ermäßigten Preis erwerben.

 

. .

Unsere diesjährige Theaterfahrt vom 30.09. bis 02.10.16 führte uns in den schönen Harz. Am ersten Tag  unternahmen wir eine Fahrt mit der Brockenbahn, besuchten die Rübeländer Tropfsteinhöhlen, besuchten einen Biobauernhof und checkten schließlich in unserem Hotel in Quedlinburg ein.

Nach einem guten Frühstück fuhren wir am zweiten Tag zum Baumwipfelpfad nach Bad Harzburg und nahmen an einer Luchsfütterung im Naturschutzgebiet teil. Nach eine Nachtwächterführung in Quedlingburg gab es ein rustikales Mahl in einem urigen Restaurant. Am letzten Tag besichtigten wir die Harzköhlerei Stemberghaus mit einem angeschlossenen Köhlereimuseum, machten eine Bootstour auf dem ziemlich ausgetrockneten Okerstaussee und besuchten das Kloster Wöltingerode. Nach eine Klosterbrennereiführung mit anschließender Verkostung und einem gemeinsamen Kaffeegedeck machten wir uns auf den Heimweg nach Erichshagen-Wölpe.

Wir freuen uns schon auf die nächste Fahrt.

 

..

Die Theatersaison 2014/2015 haben wir erfolgreich abgeschlossen. Demnächst findet ihr in der Bildergalerie ein paar nette Fotos von den Aufführungen.

 

Das nächste Mal treffen wir uns am 19.07.2015 zu unserer alljährlichen Radtour.

 

. .

Theatergruppe Erichshagen im Ruhrgebiet

Die Theatergruppe Erichshagen-Wölpe unternahm eine Drei-Tage-Fahrt in das Ruhrgebiet. Die Reise führte nach Essen, Duisburg, Oberhausen und Gelsenkirchen. Auf dem Programm stand ein Besuch der Villa Hügel und ein Aufstieg auf den „Tetraeder“ mit einem herrlichen Rundblick über das gesamte ehemalige Industrierevier.
Eine Besuch mit Führung durch die „Veltins-Arena“ des FC
Schalke 04 durfte nicht fehlen. „Es ist eine imposante und technisch hochwertige Vielzweckarena, die ihres Gleichen sucht“, heißt es. Als kulturellen Höhepunkt besuchtedie Gruppe „Stratmanns Theater“ des Dr. Ludger Stratmann in Essen, bekannt aus dem TV als „Jupp Stratmann“. Bei dieser zweistündigen Ein-Mann-Show war im wahrsten Sinne des Wortes „Lachen, bis der Arzt kommt“ angesagt. Das obere Foto zeigt die Theatergruppe auf der Pressetribüne in der Arena.

. .